
Das gigantische Anleihekaufprogramm der
Europäischen Zentralbank (EZB) hat den Dax
Triebfeder der Rekordjagd am deutschen Aktienmarkt ist neben der sehr lockeren Geldpolitik der EZB der Kursverfall des Euro. Er hilft der Exportwirtschaft und schiebt auch von dieser Seite her die Börsen weiter an. Die Gemeinschaftswährung war kurz unter 1,05 US-Dollar und damit auf den tiefsten Stand seit Anfang 2003 gefallen. Zuletzt wurde der Euro bei 1,0511 Dollar gehandelt.
'EMANZIPATION VON DER WALL STREET'
Damit trotzten die wichtigsten deutschen Indizes den deutlichen Verlusten an der Wall Street. Die europäischen Märkte emanzipierten sich allmählich von den USA, schrieben die Analysten der Privatbank M.M.Warburg & Co.
Allerdings sei der deutsche Aktienmarkt nun wirklich reif für eine Konsolidierung, sagte Marktexperte Uwe Eilers von der Geneon Vermögensmanagement AG. In den nächsten drei Wochen erwartet er fallende Kurse. "Neben der Tatsache, dass der Aktienmarkt kurzfristig überkauft ist, könnten auch die Osterfeiertage und die damit zusammenhängende Ferienzeit die Aktivitäten ein wenig bremsen."
COMMERZBANK AN DER DAX-SPITZE
Unter den Einzelwerten im Dax waren die Anteilsscheine der
Commerzbank
Die Hoffnung auf steigende Portopreise lieferte den Aktien der Deutschen Post Impulse. Die Titel kletterten um 1,39 Prozent nach oben, nachdem sie die Rally dieser Woche nicht mitgemacht hatten. Wie das Magazin "Der Spiegel" vorab unter Verweis auf einen Referentenentwurf des Bundeswirtschaftsministeriums berichtet hatte, wird eine Änderung der Entgelt- und Regulierungspraxis im Briefmarkt geplant.
GEWINNE AUCH BEIM EUROSTOXX
Der EuroStoxx 50
Im Rentenmarkt stieg die Umlaufrendite börsennotierter Bundeswertpapiere von 0,13 Prozent am Vortag auf 0,19 Prozent. Der Rentenindex Rex fiel um 0,10 Prozent auf 140,46 Punkte. Der Bund Future verlor 0,03 Prozent auf 157,93 Punkte. Den Referenzkurs für einen Euro setzte die EZB auf 1,0572 (Donnerstag: 1,0613) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9459 (0,9422) Euro./la/he
--- Von Lutz Alexander, dpa-AFX ---
ISIN DE0008469008 DE0007203275 DE0008467416
AXC0214 2015-03-13/18:24