
Osteuropas Börsen haben am Freitag nicht vom freundlichen gesamteuropäischen Trend profitiert. Lediglich am Prager Aktienmarkt ging es für die Kurse nach oben.
In Moskau sank der RTS-Interfax-Index
Auch die Warschauer Börse musste Federn lassen: Der Wig-30-Index
schloss mit einem Abschlag von 1,01 Prozent bei 2511,96 Punkten, der
breiter gefasste Wig-Index
Einige Ölwerte erlitten angesichts weiter rückläufiger Preise
füür den wichtigen Rohstoff klare Verluste. Grupa Lotos knickten um
3,63 Prozent ein. Die Aktien des führenden polnischen Ölunternehmens
Polski Koncern Naftowy Orlen
Die Aktien des Telekomunternehmens Orange Polska verloren 3,36
Prozent. Die Titel des Kupferkonzerns KGHM Polska Miedz
Enea schlossen mit einem kleinen Minus von 0,06 Prozent auf 15,80 Polnische Zloty. Dabei bestätigten die Analysten der RCB vor Zahlen zum Schlussquartal 2014 sowohl ihr Anlagevotum "Buy" als auch das Kursziel von 18,50 Zloty für die Aktie des Energieunternehmens.
Die Prager Börse stemmte sich indes gegen den regionalen Trend:
Der tschechische Leitindex PX
Die Kursgewinne gingen quer durch alle Branchen. Deutlich
zulegen konnten O2 C.R.: Die Aktien des Telekonkonzerns zogen um
etwas mehr als 4 Prozent an. Im Finanzbereich kletterten Komercni
Banka
Fortuna gewannen 3,54 Prozent. Die Papiere des Energiekonzerns
Ceske Energeticke Zavody (CEZ)
Zum Wochenschluss endete auch die Gewinnserie an der Budapester
Börse. Der Bux
Die Verkaufswelle erfasste Werte aus allen Branchen. Die Aktien
von Magyar Olay es Gazipari (Mol)
Die Aktien des Pharmaunternehmens Gedeon Richter
AXC0221 2015-03-13/19:05