
Die Digitalisierung wirtschaftlicher
Prozesse birgt nach Einschätzung von Microsoft
"Wir können die Erfolgsgeschichte des Wirtschaftsstandorts Deutschland digital fortschreiben, wenn wir jetzt entschlossen die Voraussetzungen für ein digitales Wirtschaftswunder schaffen", sagte Rottkay. Laut einer Studie der Marktforschungsfirma IDC seien in Deutschland zwar 80 Prozent der Unternehmen der Meinung, dass Informationstechnologien einen immer größeren Einfluss auf ihre Geschäftsmodelle bekämen. 52 Prozent der Befragten seien aber dennoch der Meinung, ihr eigenes Geschäftsmodell nicht verändern zu müssen.
Mit Industriepartnern wie ThyssenKrupp
Laut dem IHK Unternehmensbarometer erwarten in Deutschland derzeit 50 Prozent der industriellen Großunternehmen, aber nur 27 Prozent der mittelständischen Firmen durch Digitalisierung ihrer Prozesse Umsatzzuwächse. "Dieses Deutschland der zwei Geschwindigkeiten können wir uns auf Dauer nicht leisten", sagte Rottkay. Gerade kleine und mittelständische Betriebe könnten durch IT-Lösungen in ganz neue Märkte vordringen. Diese "Jahrhundertchance" dürfe die Wirtschaft in Deutschland nicht verstreichen lassen./gri/DP/edh
ISIN DE0007500001 US5949181045
AXC0040 2015-03-15/20:02