
FRANKFURT (Dow Jones)--Kaum verändert sind die deutschen Renten-Futures am Montag in den Handel gestartet. Der Juni-Kontrakt des Bund-Futures notiert um 8.23 Uhr drei Ticks tiefer bei 157,89 Prozent. Das Tageshoch liegt bislang bei 158,06 Prozent und das Tagestief bei 157,88 Prozent. Umgesetzt wurden bisher rund 13.000 Kontrakte. Marktteilnehmer rechnen mit einem Pendeln des Kontrakt um die 158er-Marke bis zum Mittwoch. "Mit EZB und vor allem der Fed-Sitzung stehen diese Woche klar die Notenbanken im Fokus", sagt ein Händler: "Und dabei geht es eigentlich nur um ein einziges Wort".
Bei der US-Notenbank gehe es nur darum, ob das Wort "patient" in ihrem Sprachgebrauch weiter genannt wird oder nicht. Dirk Gojny von der National-Bank sieht darin "eines der zentralen Themen der Woche". Sollte das Wort entfallen, würden Marktteilnehmer auf eine eher schnellere Leitzinserhöhung setzen. Am Montag im Fokus steht daneben das Volumen der Anleihekäufe durch die EZB am europäischen Rentenmarkt. Der BOBL-Futures gewinnt 3 Ticks auf 129,31 Prozent.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/mod/ros
(END) Dow Jones Newswires
March 16, 2015 03:25 ET (07:25 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.