
Im Einklang mit den übrigen europäischen Börsen hat auch der Aktienmarkt in Zürich am Montag zugelegt. Der SMI stieg um 0,9 Prozent auf 9.237 Punkte. Umgesetzt wurden 49,88 (Freitag: 39,73) Millionen Aktien.
Zu den wenigen Verlierern gehörten die Aktien des Zementkonzerns Holcim. Sie fielen um 1,3 Prozent auf 74,45 Franken. Der lange geplante Zusammenschluss mit der französischen Lafarge könnte scheitern. Der Holcim-Verwaltungsrat lehnt nämlich die Bedingungen der Fusion ab.
Roche und Novartis stiegen um 0,4 Prozent auf 265,30 Franken und 1,3 Prozent auf 98,45 Franken. Die Analysten der Credit Suisse hatten ihre Kursziele für die beiden Pharma-Hersteller geringfügig erhöht und ihre Einstufung "Outperform" jeweils bestätigt.
Die Richemont-Aktie wurde ebenfalls von einer Kurszielerhöhung nach oben getrieben und gewann 2,7 Prozent auf 85,30 Franken. Exane BNP Paribas hatte verschiedene Kursziele im Luxusgütersektor angehoben, darunter auch das von Richemont.
Aktien von Actelion legten um 2,5 Prozent auf 117 Franken zu zu. Das Unternehmen hatte am Wochenende mitgeteilt, das Lungenhochdruck-Medikament Selexipag habe in einer Doppelblindstudie die Mortalität der Patienten im Vergleich zur Gabe von Placebo um 40 Prozent verringert.
Der Kurs von Geberit stieg um 0,8 Prozent auf 363,50 Franken. Die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) hatte die Bonitätsnote des Herstellers von Sanitärtechnik auf "A+" von "A" erhöht. Der Ausblick sei stabil, so S&P.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/cln/smh
(END) Dow Jones Newswires
March 16, 2015 12:45 ET (16:45 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.