
Die Geldflut der Europäischen Zentralbank
(EZB) hat den Dax
Fallende Kurse scheine es wohl nicht mehr zu geben, kommentierte Franz-Georg Wenner vom Börsenstatistik-Magazin "Index-Radar". Viele Anleger hätten vergeblich auf eine Korrektur gewartet, um günstiger in den Markt zu kommen, und stiegen nun gezwungenermaßen zu höheren Kursen ein. Die NordLB sieht für den Dax nun kurzfristig Risiken. Pessimistisch sollten Anleger dennoch nicht sein. Schließlich habe sich bereits in den USA gezeigt, dass der Aufkauf von Staatsanleihen zu einer Konjunkturbelebung führen könne - verbunden mit einer starken Aktienentwicklung.
LINDE AUF REKORDHOCH
Zu den Einzelwerten: Nach einem schwierigen Jahr gibt sich der
Industriegase-Anbieter Linde
Für die Siemens
K+S AN DAX-SPITZE
Spitzenwert im Dax waren K+S
Der EuroStoxx 50
Am Rentenmarkt stieg die Umlaufrendite börsennotierter Bundeswertpapiere von 0,19 Prozent am Freitag auf 0,20 Prozent. Der Rentenindex Rex fiel um 0,13 Prozent auf 140,28 Punkte. Der Bund-Future verlor 0,08 Prozent auf 159,07 Punkte. Der Euro stieg zuletzt wieder über den von der EZB am Nachmittag festgesetzten Referenzkurs von 1,0557 (Freitag: 1,0572) Dollar. Der Dollar kostete damit 0,9472 (0,9459) Euro./ajx/he
--- Von Achim Jüngling, dpa-AFX ---
ISIN DE0008469008 DE0007203275 DE0008467416
AXC0268 2015-03-16/18:25