
Nach drei verlustreichen Handelstagen haben sich die Renten-Futures am Dienstag stabilisiert. Der Bund-Future mit Fälligkeit im Juni steigt gegen 8.24 Uhr MEZ um 7 Ticks auf 157,79 Prozent. Von Donnerstag bis Montag hatte der Bund-Future um 84 Ticks nachgegeben. Das Tageshoch liegt bislang bei 157,83 Prozent und das Tagestief bei 157,72 Prozent. Gehandelt wurden bislang rund 9.600 Kontrakte. Die Umsätze haben im Verlauf der jüngsten Korrektur nachgegeben.
"Bunds lassen darauf schließen, dass die erste Euphorie über die EZB-Anleihekäufe etwas abebbt", erklärt Benjamin Schröder von der Commerzbank den Rücksetzer am Euro-Rentenmarkt. Sollte der ZEW-Index am Vormittag die Erwartungen übertreffen und die Aktienmärkte weiter Stärke zeigen, dürfte sich die Korrektur des Bund-Future noch ausweiten. Die Tiefstände vom Februar bei 156,00 und 155,98 Prozent unterstützten den Kontrakt. Bei 159,00 Prozent liege ein kleinerer Widerstand.
DJG/bek/ros
(END) Dow Jones Newswires
March 17, 2015 03:34 ET (07:34 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.