
Der deutsche Aktienmarkt hat am Mittwoch
vor neuen Aussagen der US-Notenbank zur Zinspolitik erneut
nachgegeben. Die bedeutendsten Indizes weiteten ihre am Dienstag
erlittenen Verluste etwas aus, weil die Anleger am Abend konkrete
Hinweise auf baldige Zinsanhebungen in den Vereinigten Staaten
befürchteten. Der Dax
Der MDax
Einige Beobachter glauben allerdings noch nicht so recht an eine Leitzinswende bereits im Sommer. Analyst James Hughes von CMC Markets etwa rechnet erst im kommenden Jahr mit steigenden Zinsen. Zwar sei der letzte monatliche US-Arbeitsmarktbericht stark ausgefallen. Dies würde dafür sprechen, dass die Wirtschaft eine straffere Geldpolkit vertragen könnte. Aber die zuletzt schwachen Daten zum Einzelhandel und zur Industrieproduktion erinnerten daran, dass die Beschäftigungsentwicklung nicht das einzige Konjunkturbarometer sei.
LUFTHANSA PROFITIEREN VOM GEFALLENEN ÖLPREIS
Kursbewegende Unternehmensnachrichten waren rar gesät. Die
Aktien der Lufthansa
An der Dax-Spitze zogen die Titel von RWE
BMW AM DAX-ENDE
Bei BMW
Im MDax schafften es die Brenntag
FTSE 100 ZIEHT AN
Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50
Am Rentenmarkt sank die Umlaufrendite börsennotierter Bundeswertpapiere auf 0,19 (Vortag: 0,20) Prozent. Der Rentenindex Rex stieg um 0,09 Prozent auf 140,25 Punkte. Der Bund-Future gewann 0,66 Prozent auf 158,65 Punkte. Der Eurokurs legte zu und stand zuletzt bei 1,0655 US-Dollar: Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,0592 (Dienstag: 1,0635) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,9441 (0,9403) Euro./la/he
--- Von Lutz Alexander, dpa-AFX ---
ISIN DE0008469008 DE0007203275 DE0008467416
AXC0319 2015-03-18/18:21