
Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" zu Blockupy in Frankfurt:
"... eine offene Gesellschaft muss scharfe Proteste und machtvolle Demonstrationen nicht nur aushalten, sie muss geradezu stolz auf sie sein. (...) Eine Rechtfertigung dafür, Steine auf jemanden zu werfen, gibt es allerdings nicht und niemals. Schon klar, die ehrlich Empörten sind in einer Klemme. Sollen sie sich ihr Demonstrationsrecht von Gewalttätern aus der Hand nehmen lassen? Das wäre eine Zumutung. Doch ist es zu viel verlangt, wenn jene, die so gerne von gesellschaftlicher Verantwortung reden, Folgen ihres Handelns bedenken - zumal dann, wenn sie so absehbar sind? Einem ... Neunzehnjährigen mag man die Naivität durchgehen lassen, er habe doch nur demonstrieren wollen, den Wilkens und Genossen aber nicht. Sie wussten genau, was sie taten. Sie nahmen Tote in Kauf. Erst brennen die Streifenwagen, dann die Menschen."/be/DP/she
AXC0011 2015-03-19/05:35