
Die wirtschaftsrelevanten Themen aus den Medien, zusammengestellt von Dow Jones Newswires.
GRIECHENLAND - Eurogruppenchef Jeroen Dijsselbloem hat als erster führender EU-Politiker Kapitalverkehrskontrollen zur Lösung der anhaltenden Griechenland-Krise ins Spiel gebracht. (FAZ S. 15 und 17)
FLUGGESELLSCHAFTEN - Das machtvolle Wachstum der Fluggesellschaften vom Persischen Golf alarmiert neben der Konkurrenz auch politische Entscheider. Ein US-Subventionsbericht beklagt staatliche Zuwendungen. Die EU-Kommission sieht den Wettbewerb in Gefahr. Bilaterale Abkommen sollen neu verhandelt werden, wird gefordert. (Handelsblatt S. 16)
AIIB - Chinas Vizefinanzminister Shia Yaobin wirbt in einem Interview für einen Beitritt der USA zur neuen Asian Infrastruktur Investment Bank (AIIB). Doch Washington fürchtet, die Investitionsbank können eine Konkurrenz zur Weltbank werden. (Handelsblatt S. 8)
CHINA - Die Geldanlage in China wird einfacher. Deutsche Privatanleger konnten lange nur über Umwege in chinesische Aktien investieren. Nun öffnen sich die Börsen in Schanghai und Schenzhen langsam. (FAZ S. 23)
FISCHEREI - Der Schwarzmarkt für Fisch und Meeresfrüchte ist riesig. Der illegale Fang ist ein Milliardengeschäft. Die Vereinigten Staaten wollen den Schmugglern jetzt das Geschäft vermiesen. (Süddeutsche S. 19)
- Alle Angaben ohne Gewähr.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/pi/brb
(END) Dow Jones Newswires
March 19, 2015 01:45 ET (05:45 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.