
Von Andreas Plecko
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Nachfrage der Banken nach den Geldspritzen der Eropäischen Zentralbank (EZB) hat die Erwartungen deutlich übertroffen. Bei der dritten Zuteilung wollten insgesamt 143 Geldhäuser auf Langfristkredite (TLTRO) in Höhe von 97,8 Milliarden Euro zugreifen, wie die EZB mitteilte. Volkswirte hatten nur auf einen Betrag von 40 bis 50 Milliarden Euro getippt.
Nach Presseberichten hatte sich zuletzt vor allem bei italienischen Banken ein großer Finanzbedarf aufgetan. Die Rede war von 30 Milliarden Euro, die allein italienische Häuser sich bei dem Langfristgeschäft sichern wollten.
Bei der ersten Runde hatte sich die Nachfrage auf 82,6 Milliarden und in der zweiten Runde auf 129,8 Milliarden Euro belaufen. Bis Ende 2016 werden fünf weitere TLTRO-Runden durchgeführt, wobei die Kreditvolumina an die Vergabe neuer Darlehen durch die Banken an Unternehmen und private Haushalte gekoppelt sind.
Die relativ geringe Nachfrage der Banken nach sehr langfristiger Liquidität ist einer der Gründe, warum die EZB zur Ausweitung ihrer Bilanz am Ende doch auf Staatsanleihekäufe zurückgegriffen hat. Seit vergangener Woche kauft die EZB monatlich Wertpapiere für 60 Milliarden Euro, der größte Teil davon Staatsanleihen.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/apo/jhe
(END) Dow Jones Newswires
March 19, 2015 06:30 ET (10:30 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.