
Die wichtigsten Aktienbörsen in Europa haben am Donnerstag mehrheitlich im Plus geschlossen. Im Fokus standen die geldpolitischen Beschlüsse der US-Notenbank Fed vom Vorabend sowie die deutlichen Ausschläge des Euro und der Rohöl-Notierungen. Die Fed hatte den Weg für eine Leitzinsanhebung im Juni frei gemacht, aber gleichzeitig die Erwartungen an das Tempo der geldpolitischen Straffung gedämpft.
Der EuroStoxx-50-Index
"Die Notenbanken sind immer wieder für eine Überraschung gut", sagte Analyst Andreas Paciorek von CMC Markets. Die Federal Reserve in den USA habe zwar ihre Wortwahl verändert und den Passus "geduldig" fallen lassen. Die Währungshüter seien aber lockerer aufgetreten als im Dezember. Somit werden die Zinsen in den USA eventuell früher angehoben, aber dafür bis zum Jahresende nur halb so stark wie bislang angenommen, sagte Paciorek. Dieser Spagat erfreue die Börsen.
Gefragt waren vor allem die zuletzt schwachen Rohstoffwerte,
deren Branchenindex Stoxx Europe 600 Basic Resources
Tagesgewinner im europaweiten Auswahlindex Stoxx 50 waren die
Aktien des Minenkonzerns BHP Billiton
ISIN GB0001383545 FR0003500008 EU0009658145
AXC0253 2015-03-19/18:21