
Der Dax
Die Marktteilnehmer müssten die neue Situation nun einordnen und schienen erst einmal die weitere Entwicklung zu beobachten, kommentierte Marktanalyst Andreas Paciorek vom Broker CMC Markets die Reaktion der Anleger auf den "Spagat" von Fed-Chefin Janet Yellen.
HEIDELBERGCEMENT LEGEN ZU
Bei Einzelwerten sorgten vor allem Geschäftsberichte und
Unternehmensausblicke für Bewegung. Der Baustoffkonzern
HeidelbergCement
Die Papiere von Dax-Spitzenreiter Lufthansa
SIEMENS AM DAX-ENDE
Die Papiere von Schlusslicht Siemens
An der MDax-Spitze stiegen die Aktien von Rheinmetall
'FOOTSIE' ERREICHT REKORDHOCH
Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50
Am Rentenmarkt fiel die Umlaufrendite börsennotierter Bundeswertpapiere auf 0,14 (Vortag: 0,19) Prozent. Der Rentenindex Rex stieg um 0,27 Prozent auf 140,63 Punkte. Der Bund-Future verlor 0,22 Prozent auf 158,69 Punkte. Der Euro legte zu: Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0677 (Mittwoch: 1,0592) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9366 (0,9441) Euro./la/he
--- Von Lutz Alexander, dpa-AFX ---
ISIN DE0008469008 DE0007203275 DE0008467416
AXC0256 2015-03-19/18:24