
Der Dow Jones Industrial
Der marktbreite S&P-500-Index
WENIG IMPULSE VON WIRTSCHAFTSDATEN
Die US-Währungshüter hatten ihre Wortwahl eines "geduldigen" Vorgehens aus ihrem Begleitkommentar gestrichen. Jedoch hatte Fed-Chefin Janet Yellen in ihrer Rede die Erwartungen an das Tempo der geldpolitischen Straffung etwas gedämpft. Somit werden die Zinsen in den USA eventuell früher angehoben, aber dafür bis zum Jahresende nur halb so stark wie bisher angenommen erhöht.
Aktuelle US-Konjunkturdaten wirkten sich leicht negativ auf die Kurse aus. Vor Börsenstart waren bereits die Leistungsbilanz für das vierte Quartal sowie die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe veröffentlicht worden. Im frühen Handel wurden zudem die Frühindikatoren für Februar und der Philly Fed Index für März bekanntgegeben, die uneinheitlich ausfielen.
STARBUCKS GEWINNEN NACH ANGEKÜNDIGTEM AKTIENSPLIT
Zu den auffälligsten Einzelwerten zählten die Aktien von Ebay
Starbucks-Titel
APPLE NUN IM DOW
Facebook-Titel
Die Papiere des Technologiekonzerns und Smartphoneherstellers
Apple
ISIN US2605661048 US6311011026 US78378X1072
AXC0279 2015-03-19/21:25