
"Die Welt" zu Schwierigkeiten der EU:
"Die EU ist bei allen Erfolgen ein System voller Konstruktionsfehler. Das spielte lange Zeit keine Rolle: Europa war zusammen mit den USA in einer überschaubaren Welt unangefochten. Geld war immer da, die Transferzahlungen sprudelten. Der Kommunismus wurde besiegt. Interne Bedenkenträger wie Großbritannien wurden mit allen möglichen Sondervereinbarungen und "Opt-outs" bei Laune gehalten. Dissonanzen und Fehlentwicklungen wurden regelmäßig im Namen der europäischen Solidarität mit Geld zugekleistert. Die Welt hat sich mittlerweile rasant verändert, aber Europa ist im Kern stehen geblieben und hat die alten Fehler kultiviert. Das Grundproblem der EU besteht darin, dass die meisten Mitgliedstaaten nie bereit waren, auf wesentliche Souveränitätsrechte zu verzichten. Das rächt sich nun."/zz/DP/she
AXC0018 2015-03-20/05:35