
Der Euro
Nach zwei Tagen mit heftigen Kursschwankungen zwischen Euro und Dollar von bis zu vier Cent ging es am Freitag ruhiger zu. Am Mittwoch hatte der Dollar auf breiter Front stark nachgegeben, weil die US-Notenbank Fed Signale für eine sehr vorsichtige Zinsstraffung gesendet hatte. Am Donnerstag machte die US-Währung ihre Verluste aber wieder wett.
Die Erholung des Euro am Freitag fand in einem Umfeld moderater Dollar-Schwäche statt. Starke Impulse durch Wirtschaftsdaten blieben aus. Im Nachmittagshandel stehen keine entscheidenden Konjunkturdaten aus den USA an./bgf/jsl
AXC0137 2015-03-20/13:26