
Die deutschen Fluggesellschaften klagen über schnell steigende Gebühren und Entgelte, die Flugtickets immer teurer machen. In diesem Jahr werde man voraussichtlich mehr als 4,7 Milliarden Euro zahlen müssen, berichtete am Montag der Verband BDF in Berlin. Die Steigerung um 270 Millionen Euro entspreche 6,2 Prozent und liege damit deutlich über der allgemeinen Preissteigerung. Im Schnitt ergebe sich pro Flug schon ohne die Luftverkehrssteuer des Bundes eine Summe von 40 Euro.
Besonders stark sind laut Verband in diesem Jahr die Gebühren der bundeseigenen Flugsicherung gestiegen. Vor allem wegen hoher Tarifabschlüsse für das Sicherheitspersonal sind zudem die Kosten für die Passagierkontrollen nach oben gegangen. Am größten deutschen Flughafen Frankfurt seien hierfür die Kosten im Jahresvergleich um 25,4 Prozent gestiegen. Die Fluggesellschaften kritisierten auch die Flughafenbetreiber, weil diese bei der Berechnung ihrer Entgelte eine viel zu hohe Kapitalverzinsung von durchschnittlich 10,8 Prozent einrechneten./ceb/DP/stb
ISIN GB00B128C026 DE0008232125
AXC0102 2015-03-23/12:07