
Die wirtschaftsrelevanten Themen aus den Medien, zusammengestellt von Dow Jones Newswires.
DEUTSCHE BANK - Anders als viele Konkurrenten legte das größte deutsche Geldhaus bisher großen Wert auf ein engmaschiges Filialnetz. Doch nun soll es im Rahmen der neuen Strategie, die die Führung der Bank gerade austüftelt, tiefe Einschnitte ins Privatkundengeschäft geben. Hunderte Filialen im In- und Ausland stehen vor der Schließung. (Handelsblatt S. 28/Welt S. 9/FAZ S. 21/Süddeutsche S. 17)
DEUTSCHE POST - Das Logistikunternehmen DHL, Tochter der Deutschen Post, will in Deutschland künftig verstärkt im Geschäft mit Kunden aus der Pharma- und Gesundheitsbranche expandieren. Zentrale Rolle spielen dabei die Logistikaktivitäten des Arzneimittelunternehmens Stada, die DHL ab Juni dieses Jahres übernimmt. DHL hat mit Stada einen Vertrag über zehn Jahre geschlossen, der die Übernahme der Logistikaktivitäten an den Standorten Bad Vilbel und Florstad inklusive der 155 Mitarbeiter vorsieht. (Handelsblatt S. 24)
COMMERZBANK - Stiftungen fühlen sich oftmals von Banken schlecht beraten. Einer Krefelder Stiftung ist es jetzt gelungen, sich deswegen vor Gericht gegen ihr Finanzinstitut durchzusetzen und Geld zurückzubekommen. Die Commerzbank muss der Stiftung den Schaden ersetzen, der durch ihre Anlageberatung entstanden ist und 250.000 Euro zahlen. (FAZ S. 22)
BILFINGER - Der Baukonzern Billiger soll für einen Auftrag zur Fußballweltmeisterschaft 2014 in Brasilien Schmiergelder gezahlt haben, heißt es. Gleichzeitig kämpft der Konzern mit Verlusten und der Besetzung des Chefpostens. (Süddeutsche S. 20)
- Alle Angaben ohne Gewähr.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/pi/jhe
(END) Dow Jones Newswires
March 24, 2015 01:17 ET (05:17 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.