
Die wirtschaftsrelevanten Themen aus den Medien, zusammengestellt von Dow Jones Newswires.
BUNDESKARTELLAMT - "Unsere Fusionskontrolle sichert Wettbewerb und Arbeitsplätze", sagte Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamts, in einem Interview. Die Marktmacht der digitalen Welt bereitet ihm Kopfzerbrechen. (FAZ S. 19)
CHINA - Der schwache Euro vertreibt deutsche Unternehmen aus China. Die Ausfuhr nach Europa wird zunehmend unprofitabel. Erste Unternehmen holen bereits Produktionslinien nach Hause zurück oder suchen sich neue Standorte. (Welt S. 12)
UKRAINE - Der Spekulant George Soros will in der Ukraine investieren. Heute sieht er die europäische Idee in höchster Gefahr. Gemeinsam mit der EU möchte er die Ukraine mit Investitionen vor dem Kollaps retten, sagte er in einem Interview. (Handelsblatt S. 6)
BAUSPARKASSEN - Die zwölf privaten Bausparkassen verzeichneten zusammen einen Einbruch bei Neuverträgen um 27 Prozent auf 1,7 Millionen Vertragsabschlüsse. Vor allem wegen der niedrigen Zinsen ist das Neugeschäft eingebrochen. Oft sind die Abschlussgebühren höher als die Erträge in der Anfangsphase. (Welt S. 19)
TIERHALTUNG - Die Tierhaltung in Deutschland ist in ihrer jetzigen Form nicht zukunftsfähig. Zu diesem drastischen Schluss kommen mehrere Wissenschaftler in einem Gutachten im Auftrag der Bundesregierung. (FAZ S. 17)
- Alle Angaben ohne Gewähr.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/pi/kla
(END) Dow Jones Newswires
March 25, 2015 01:58 ET (05:58 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.