
Der schwächelnde Euro hat dem Dax
Stärker als erwartet ausgefallene Inflationszahlen aus den USA hätten am Nachmittag dem US-Dollar im Vergleich zum Euro wieder etwas Auftrieb gegeben, sagte Marktexperte Andreas Paciorek vom Broker CMC Markets. Nachdem der Euro zeitweise wieder über die Marke von 1,10 US-Dollar gesprungen war, hatte die Gemeinschaftswährung am Nachmittag kräftig nachgegeben und war bis auf 1,0891 US-Dollar gefallen.
LUFTHANSA NACH ABSTURZ AM DAX-ENDE
Zuvor hatte gestützt, dass die Unternehmensstimmung in der Eurozone im März auf den höchsten Stand seit fast vier Jahren gestiegen war. Zudem gaben versöhnliche Töne des griechischen Ministerpräsidenten Alexis Tsipras in Berlin Hoffnungen in Sachen Schuldenstreit. Außenminister Frank-Walter Steinmeier sagte, die verbesserte Tonlage sei Voraussetzung für eine Lösung der Krise. Athen will nun der Eurogruppe bis Montag eine Liste mit Reformplänen schicken.
Der Absturz eines mit 150 Personen besetzten Airbus der
Lufthansa
LPKF BRECHEN EIN - DIVIDENDE NACH GEWINNEINBRUCH HALBIERT
Die Anteilsscheine des Flugzeugbauers Airbus
Der Schmierstoffe-Hersteller Fuchs Petrolub
EUROMICRON VERLIERT FAST EIN VIERTEL AN WERT
Abseits der wichtigen Indizes büßte das Papier des früheren
TecDax-Mitglieds Euromicron
Gut war die Stimmung hingegen bei den Aktionären der Commerzbank
EUROKURS GIBT NACH
An den anderen Börsen der Eurozone ging es ebenfalls wieder
aufwärts. Der EuroStoxx 50
Am deutschen Rentenmarkt stieg die Umlaufrendite börsennotierter Bundeswertpapiere von 0,13 Prozent am Vortag auf 0,16 Prozent. Der Rentenindex Rex fiel um 0,14 Prozent auf 140,44 Punkte. Der Bund Future sank um 0,15 Prozent auf 158,15 Punkte. Der Kurs des Euro gab bis zum Abend auf 1,0921 US-Dollar nach, nachdem die EZB den Referenzkurs auf 1,0950 (Montag: 1,0912) Dollar festgesetzt hatte. Der Dollar kostete damit 0,9132 (0,9164) Euro./ck/he
--- Von Claudia Müller, dpa-AFX ---
ISIN DE0008469008 DE0007203275 DE0008467416
AXC0282 2015-03-24/18:30