
Das abgestürzte Germanwings-Flugzeug ist nach
Angaben der Fluggesellschaft mit aktuellster Computertechnik
ausgestattet gewesen. Ein Technik-Problem, wie es kürzlich bei einer
Lufthansa
Ein Airbus A321 der Lufthansa wäre einem "Spiegel"-Bericht zufolge beinahe auf dem Flug von Bilbao nach München abgestürzt. Auslöser des Zwischenfalls am 5. November 2014 waren dem Artikel zufolge vereiste Sensoren. Sie hätten das Computersystem des Flugzeugs mit falschen Daten gefüttert.
Bei dem am Dienstag abgestürzten Flugzeug der Lufthansa-Tochter Germanwings handelt es sich um einen Airbus A320. Diese Maschine war nach Germanwings-Angaben mit der neuesten Technik-Version von Airbus ausgestattet. Scheib wollte sich nicht dazu äußern, warum die Maschine vor dem Unglück in einem achtminütigen Sinkflug war. Es könne "viele, viele Gründe" dafür geben. Das sei "wilde Spekulation". Wichtig sei nun unter anderem der Fund der sogenannten Blackboxes, also der Flugschreiber./kie/DP/jha
ISIN DE0008232125 NL0000235190
AXC0239 2015-03-24/16:20