
Von Hans Bentzien
FRANKFURT (Dow Jones)--Das Geschäftsklima in der gewerblichen Wirtschaft Deutschlands hat sich im März stärker als erwartet aufgehellt, wobei der Optimismus im verarbeitenden Gewerbe deutlich zugenommen hat. Der ifo-Index stieg auf 107,9 Punkte von 106,8 im Februar, wie das ifo Institut in München mitteilte. Von Dow Jones Newswires befragte Volkswirte hatten einen Stand von 107,3 prognostiziert. Die befragten Unternehmen beurteilten sowohl ihre aktuelle Geschäftslage als auch die Geschäftsaussichten für die nächsten sechs Monate besser als im Vormonat.
Der Index der Lagebeurteilung stieg auf 112,0 (Vormonat: 111,3), erwartet worden war ein Stand von 111,9. Der Index der Geschäftserwartungen legte auf 103,9 (102,5) zu. Hier war ein Stand von 103,0 Punkten prognostiziert worden. "Die deutsche Wirtschaft expandiert weiter", kommentierte das ifo Institut das Ergebnis. Das Geschäftsklima im verarbeitenden Gewerbe besserte sich erneut. Die befragten Unternehmen waren zufriedener mit ihrer aktuellen Geschäftslage. Auch der Optimismus für die kommenden Geschäfte nahm merklich zu. Die Produktionspläne stiegen auf den höchsten Stand seit Mai 2014.
Helaba-Analyst Ralf Umlauf erklärte den fünften Anstieg des Geschäftsklimas in Folge mit Erholungstendenzen innerhalb der Eurozone und mit positiven Effekte des vorausgegangenen Ölpreisrückgangs sowie des im Vergleich zu 2014 verringerten Euro-Kurses. "Ein Prozess, der unseres Erachtens auch in den kommenden Monaten noch anhalten dürfte", sagte er.
Kontakt zum Autor: hans.bentzien@dowjones.com
DJG/hab/apo
(END) Dow Jones Newswires
March 25, 2015 05:10 ET (09:10 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.