
Mehr als die Hälfte der Polen glaubt, dass eine mögliche Euro-Einführung in Polen Negativfolgen hätte. Während einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts TNS Polska zufolge 15 Prozent der Befragten der Meinung sind, dass der Euro in Polen Gutes bewirken würde, sind 52 Prozent gegenteiliger Ansicht. Noch größer ist die Skepsis, wenn es um die Auswirkungen auf die Verbraucher geht. Hier rechnen 67 Prozent der Befragten mit einer Verschlechterung für die polnischen Haushalte, wenn mit dem Euro bezahlt würde, wie das Institut am Mittwoch mitteilte.
Noch gibt es in Polen keinen Termin für den Beitritt zur Eurozone. Allerdings spielt die europäische Gemeinschaftswährung zunehmend im Wahlkampf eine Rolle, wenn etwa behauptet wird, bei einem Wahlsieg von Amtsinhaber Bronislaw Komorowski bei den Präsidentenwahlen im Mai drohe die Euro-Einführung. Komorowski hatte sich im vergangenen Jahr dafür ausgesprochen, erst nach den Präsidenten- und Parlamentswahlen die Debatte über einen Beitritt zur Eurozone zu beginnen./czy/DP/jha
AXC0245 2015-03-25/17:50