
Der Aktienmarkt in der Schweiz hat am Mittwoch klar im Minus geschlossen. Damit bewegte sich der Markt im Gleichklang mit den übrigen europäischen Plätzen sowie der Wall Street, die im Laufe des Nachmittags deutlicher nach unten abdrehten. Dabei spielten Gewinnmitnahmen angesichts der hohen Indexstände eine Rolle. Zudem belastet weiter die Sorge vor der Zinswende in den USA. Und auch die griechische Schuldenkrise bleibt weiter ein drückendes Thema. Der SMI verlor 1,1 Prozent auf 9.188 Punkte. Der Umsatz fiel leicht auf 43,1 (43,3) Millionen Aktien.
Die drei Schwergewichte lasteten auf dem Gesamtmarkt. Die Aktien von Nestle, Novartis und Roche verloren 1,5 Prozent, 1,6 Prozent bzw 1 Prozent. Nestle könnte mit der Fusion der US-Lebensmittelkonzerne Heinz und Kraft vor Herausforderungen stehen. Die Verluste waren aber breit gestreut. Neun der zwanzig SMI-Aktien verloren mehr als jeweils 1,5 Prozent. Bankenwerte schnitten erneut etwas besser ab. UBS verloren 0,4 Prozent und CS Group 0,7 Prozent. Die Luxusgüterwerte gaben deutlich nach, hier belastete womöglich die schwache Konjunktur in China. Swatch verloren 1,9 Prozent und Richemont 1,6 Prozent.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/raz/bam
(END) Dow Jones Newswires
March 25, 2015 12:56 ET (16:56 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.