
Europas Börsen haben ihre
Vortagesgewinne am Mittwoch vollständig ausradiert und sind noch
etwas tiefer abgerutscht. Der sich dank der Griechenland-Entspannung
erholende Eurokurs belastete. Enttäuschende Auftragsdaten aus der
US-Volkswirtschaft drückten ebenfalls auf die Stimmung, während
starke Daten zum Geschäftsklima in Frankreich und Deutschland kaum
beachtet wurden. Der EuroStoxx 50
In Paris gab der CAC-40-Index
Die zuletzt versöhnlicheren Töne zwischen Berlin und Athen hätten dem mittlerweile stabilisierten Euro etwas Rückenwind verliehen, kommentierte etwa Analyst Stan Shamu vom Wertpapierhändler IG. In den vergangenen Wochen hatten vor allem Aktien stark exportorientierter Unternehmen von der Schwäche der Gemeinschaftswährung profitiert und die Märkte weiter nach oben getrieben.
Die griechische Börse, die in den vergangenen drei Handelstagen einen spürbaren Erholungskurs eingeschlagen hatte, blieb wegen des Nationalfeiertags geschlossen. Nichtsdestotrotz blieben Geldforderungen von und Notkredite für Griechenland ebenfalls weiter ein Thema an den Börsen.
Im Stoxx Europe 600
Unter den Einzelwerten sprangen in London die Aktien von Tui
Im EuroStoxx 50
Indexschlusslicht waren die Anteilsscheine der ASML Holding
Accor
ISIN GB0001383545 FR0003500008 EU0009658145
AXC0270 2015-03-25/18:44