
Von Isabel Gomez
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Deutsche Wohnen "kann und wird" das Angebot von 11,50 Euro je Aktie an die Aktionäre ihres Übernahmeziels Conwert nicht erhöhen. Das geht aus einer Analystenpräsentation des Unternehmens hervor, die am Donnerstag anlässlich der Jahreszahlen für 2014 veröffentlicht wurde.
Conwert hatte den Preis am Dienstagabend in einer Mitteilung erstmals öffentlich als "nicht adäquat" bezeichnet und auf das Wachstumspotenzial im laufenden und kommenden Geschäftsjahr verwiesen. Die Deutsche Wohnen wertet den Preis von 11,50 Euro je Aktie dagegen als "fair" angesichts des Restrukturierungsbedarfs beim österreichischen Wettbewerber. In den vergangenen Jahren sei die Leistung von Conwert schlechter als der Marktschnitt gewesen, das Unternehmen brauche einen starken Partner, heißt es in der Präsentation.
Analysten von SRC sind indes der gleichen Meinung wie die Conwert-Geschäftsführung: Sie halten einen Preis von 14 Euro je Conwert-Aktie für angemessen. Das Management, so schreiben die Analysten, leiste gute Arbeit und könne das Unternehmen wieder in die schwarzen Zahlen führen.
Die Offerte der Deutsche Wohnen läuft noch bis zum 15. April. Der Konzern will mindestens 50 Prozent plus eine Aktie einsammeln. Rund 30 Prozent der Anteile hat sich das Unternehmen bereits vorab von Conwert-Großaktionären gesichert.
Kontakt zur Autorin: isabel.gomez@wsj.com
DJG/igo/smh
(END) Dow Jones Newswires
March 26, 2015 03:16 ET (07:16 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.