
Von Madeleine Nissen
FRANKFURT (Dow Jones)--Der neue Präsident der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Felix Hufeld, setzt sich für mehr Einfluss in Europa ein. Die traditionell auf Anordnungen beruhende Autorität der Bafin müsse ergänzt werden durch "taktisch kluge Einflussnahme", sagte er bei der Feier zur Amtsübergabe. "Wir müssen partiell Macht durch Einfluss ersetzen - Einfluss in den gemeinsamen Aufsichtsteams des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus, aber auch in den Europäischen Aufsichtsbehörden."
Die beaufsichtigten Finanzhäuser will er weiterhin an die kurze Leine nehmen. "Die Bafin betreibt wirksame Aufsicht, und sie wird dies weiterhin tun - auch unter veränderten Vorzeichen", sagte er. Hufeld versprach aber auch, nationale Besonderheiten in der europäischen Aufsicht zu berücksichtigen. Er gebe auch als überzeugter Europäer seinen "nationalen Verstand nicht an der Brüsseler Garderobe ab", erklärte er. Nur was gleich ist sollte auch gleich reguliert werden.
Die ehemalige Bafin-Präsidentin, Elke König, leitet ab diesem Monat die neu geschaffene Behörde mit dem Namen "Single Resolution Board" (SRB). Der SRB ist Teil des einheitlichen Abwicklungsmechanismus, zu dem auch ein Fonds gehört.
Kontakt zur Autorin: Madeleine.Nissen@wsj.com
DJG/mln/smh
(END) Dow Jones Newswires
March 27, 2015 10:52 ET (14:52 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.