
Die Klettertour an der Wall Street ist am Freitag mühselig gewesen. Meist legten die wichtigsten Indizes nach kurzen Anstiegen wieder den Rückwärtsgang ein. Nachhaltigere Aufwärtsimpulse kamen letztlich durch Übernahmespekulationen in den Markt. Medien berichteten über Gespräche des weltgrößten Chipherstellers Intel zur Übernahme des Chipspezialisten Altera. Die Rede von Notenbankchefin Janet Yellen hingegen brachte nichts wesentlich Neues.
Der US-Leitindex Dow Jones Industrial
Yellen gab nach wie vor wenig vom geldpolitischen Kurs der Fed preis. Neue Signale, wann genau mit dem Start der lang erwarteten Zinswende zu rechnen ist, blieben aus. Eine erste Zinserhöhung nach der schweren Finanzkrise könnte aber im weiteren Jahresverlauf angezeigt sein, sagte Yellen in San Francisco.
ÜBERNAHME-SPEKULATIONEN SCHIEBEN INTEL AN
Unter den Einzelwerten im Dow sprangen gegen Handelsschluss die
Akien von Intel
Die im S&P-100-Index
YAHOO WILL MEHR AKTIEN ZURÜCKKAUFEN
Yahoo
Außerhalb der großen Indizes brachen die Aktien von Ohr Pharmaceuticals um rund 69 Prozent ein. Das Pharmaunternehmen hatte ein wichtiges klinisches Studienziel für ein Augenmedikament verfehlt./ck/he
--- Von Claudia Müller, dpa-AFX ---
ISIN US2605661048 US6311011026 US78378X1072
AXC0285 2015-03-27/21:51