
Deutsche Anleihen sind etwas fester in die
neue Woche gestartet. Am Montagmorgen stand der richtungweisende
Euro-Bund-Future
Aus einer ganzen Reihe von Konjunkturdaten in der Eurozone dürften sich die Märkte vor allem für eine erste Schätzung zur Preisentwicklung in Deutschland im März interessieren. Experten erwarten einen Anstieg der Jahresinflationsrate auf 0,3 Prozent. Außerdem werden einige Stimmungsindikatoren aus der Eurozone erwartet. In den USA werden Daten zu den Konsumausgaben, den privaten Einkommen sowie mit dem PCE-Kerndeflator ein für die US-Notenbank Fed wichtiges Inflationsmaß veröffentlicht./fr/stb
AXC0038 2015-03-30/08:55