
Die Inflationsrate ist in Nordrhein-Westfalen wieder leicht gestiegen. Im März lagen die Preise um 0,2 Prozent über dem Vorjahresniveau, wie das Statistische Landesamt am Montag berichtete. Im Februar hatte die Preise an Rhein und Ruhr noch auf Vorjahresniveau gelegen, im Januar sogar darunter.
Nach wie vor wirkt vor allem der Preisverfall bei Heizöl und Kraftstoffen dämpfend auf die Inflationsrate. Heizöl war im März 2015 um 20,1 Prozent billiger als im Vorjahr, Kraftstoffe kosteten 8,7 Prozent weniger. Ohne Heizöl und Kraftstoffe lag die Inflationsrate bei 0,8 Prozent. Bei Lebensmitteln und alkoholfreien Getränken stagnierten weiterhin die Preise. Butter und Obst waren sogar deutlich billiger als im Vorjahr. Mehr ausgeben mussten die Verbraucher an Rhein und Ruhr dagegen für Tabakwaren, Schuhe und Wohnungsmieten./rei/DP/stb
AXC0065 2015-03-30/11:02