
Von Max Colchester und Jason Douglas
LONDON--Britische Großbanken müssen sich bei dem nächsten Stresstest der Bank of England dem Szenario eines schweren wirtschaftlichen Abschwungs und großer Schwierigkeiten im Handelsgeschäft stellen. In dem hypothetischen Stresstest schrumpft die Wirtschaft in der Eurozone und in China, die Rohstoffpreise sinken und die Banken haben mit dem Zusammenbruch einer Handvoll wichtiger Handelspartner zu kämpfen, wie die britische Notenbank am Montag mitteilte.
Um den Test zu bestehen, müssen die sieben teilnehmenden britischen Großbanken eine Kernkapitalquote im Verhältnis zu den risikogewichteten Assets von 4,5 Prozent beibehalten. Zudem muss die Leverage Ratio, bei der das Eigenkapital ins Verhältnis zur gesamten Bilanzsumme gesetzt wird, über 3 Prozent bleiben. Die Ergebnisse des Stresstests sollen im Dezember veröffentlicht werden. Banken, die diese Vorgaben nicht erfüllen, müssen mehr Kapital aufnehmen oder ihre Bilanzen weiter schrumpfen.
Anders als bei dem Stresstest im vergangenen Jahr, bei dem der Fokus auf einer hypothetisch geplatzten Immobilienblase in Großbritannien lag, zielt das Fünfjahres-Szenario diesmal darauf ab, wie britische Banken mit globalen Geschäften und Investmentbanken mit einem weltweiten Wirtschaftsabschwung und einem Einbruch der Finanzmärkte zurechtkommen. Dabei kommen Banken mit großen internationalen Geschäften wie Barclays, Standard Chartered und HSBC Holdings unter Druck.
"Der Test in diesem Jahr hat einen anderen Fokus und ist ebenso wichtig", sagte der Gouverneur der Bank of England, Mark Carney. Der Bilanzcheck werde dabei helfen, weitere Schwachpunkte im System zu finden.
Ein wichtiger Aspekt des Tests wird sein, wie die Banken damit zurechtkommen, wenn sie in einer Abkühlungsphase keine Vermögenswerte verkaufen können. In diesem Szenario spiegelt sich die Sorge der Regulierer, dass ein Verlust der Handelsliquidität in den Märkten eine echte Bedrohung für die Finanzstabilität darstellen könnte.
Die Banken werden dazu aufgefordert, abzubilden, wie sie mit dem Zusammenbruch von fünf wichtigen Handelspartnern umgehen würden. Von allen Banken wird erwartet, dass sie die Kreditvergabe an die britische Wirtschaft trotz des Abschwungs ausweiten.
Getestet werden die Royal Bank of Scotland Group, Barclays, HSBC Holdings, Lloyds Banking Group, Nationwide Building Society, Santander UK and Standard Chartered. Anders als im vergangenen Jahr wird die Co-operative Bank nicht in den Test einbezogen, da sie ihre Bilanz verkleinert hat und für das britische Finanzsystem dadurch weniger wichtig geworden ist.
Der Stresstest nimmt einen drastischen Rückgang der globalen wirtschaftlichen Aktivität an, der in diesem Jahr beginnt und bis 2019 andauert. Die globale Wirtschaft kann 2015 noch ein Wachstum von 0,9 Prozent herausschlagen, trotz einer Kombination aus Deflationsdruck, einem Einbruch der Häuserpreise in China und einem großen Abverkauf in den Finanzmärkten. In dem Szenario wird nicht angenommen, dass Griechenland die Eurozone verlässt, aber dass die Wirtschaft der Eurozone stark schrumpft.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/DJN/sha/jhe
(END) Dow Jones Newswires
March 30, 2015 06:56 ET (10:56 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.