
In Osteuropa haben die wichtigsten Börsen am Montag teils deutlich zugelegt. Sie folgten damit dem positiven Trend an den übrigen europäischen Handelsplätzen. Dort hatten Hoffnungen auf konjunkturstützende Maßnahmen der Notenbanken Chinas und der USA sowie erfreuliche Konjunkturdaten für gute Laune gesorgt.
Der Warschauer Wig-30 zog um 1,14 Prozent auf 2607,84 Punkte an. Der breiter gefasste Wig kletterte um 0,93 Prozent auf 54 106,37 Punkte nach oben. In einer Branchenbetrachtung zählten vor allem Energie- und Finanzwerte zu den Favoriten.
Unter den Einzelwerten zogen Bank Zachodni um 2,60 Prozent an. Papiere der Alior Bank legten um 1,13 Prozent zu.
Anteile der Polish Oil & Gas kletterten um 2,24 Prozent hoch und
Energa verbuchten ein Plus von 1,81 Prozent. Die Aktien des
führenden polnischen Ölunternehmens Polski Koncern Naftowy Orlen
Der tschechische Leitindex PX
Finanzwerte zählten zu den Favoriten. Komercni Bank verteuerten sich nach den jüngsten Kursverlusten um 2,37 Prozent.
Papiere von Philip Morris CR schlossen nach vorgelegten Zahlen mit einem kleinen Minus von 0,05 Prozent. Der Zigarettenhersteller hatte im abgelaufenen Jahr den Umsatz um zehn Prozent gesteigert. Zudem wurde wie erwartet eine Dividendenausschüttung von 880 Tschechische Kronen je Aktie angekündigt.
Der ungarische Leitindex Bux
Unter den Energiewerten fielen hingegen die Papiere um Magyar
Olay es Gazipari (Mol)
Der RTS-Interfax-Index
AXC0215 2015-03-30/19:04