
Gleich drei Übernahmen im Pharmasektor haben die US-Anleger zu Wochenbeginn jubeln lassen. Die wichtigsten Aktienindizes gewannen am Montag jeweils mehr als ein Prozent. Zudem verwiesen Börsianer auf Impulse von der chinesischen Notenbank: Die Währungshüter hatten am Sonntag gesagt, dass die Regierung in Peking mehr tun könnte, um das Wachstum in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt anzukurbeln. Zu Wochenbeginn preschten die Notenbanker bereits vor und lockerten die Anforderungen an Immobilienkredite.
Der Dow Jones Industrial
UNITEDHEALTH UNTER DEN DOW-FAVORITEN
Nachdem am Freitag bereits der Chipsektor wegen Spekulationen
zur Übernahme des Spezialisten Altera
Zudem will der weltgrößte Generikakonzern Teva
HORIZON UND HYPERION SCHNELLEN NACH OBEN
Das irische Pharmaunternehmen Horizon
Auf dem globalen Kupfermarkt könnte indes Kreisen zufolge ein
neuer Riese entstehen. Die kanadische Teck Ressources
INTEL AM DOW-ENDE
Die Papiere von Intel fielen am Dow-Ende um 1,69 Prozent. Am Freitag hatten sie allerdings noch mit plus 6,38 Prozent von Spekulationen über die Übernahme des Chipspezialisten Altera profitiert. Der Deal wäre der größte Zukauf in Intels Unternehmensgeschichte.
Abseits aller Übernahmepläne zogen die Aktien von Tesla
--- Von Lutz Alexander, dpa-AFX ---
ISIN US2605661048 US6311011026 US78378X1072
AXC0229 2015-03-30/22:38