
Die wirtschaftsrelevanten Themen aus den Medien, zusammengestellt von Dow Jones Newswires.
VOLKSWAGEN - Der zum Volkswagen-Konzern gehörende Premiumautomobilhersteller Audi hält auch in den kommenden Jahren die Investitionen hoch. Finanzvorstand Axel Strotbek nannte als Gründe dafür Kapazitätserweiterungen, neue Modelle und die Modernisierung von Antriebstechnologien. (Börsen-Zeitung S. 11)
LUFTHANSA - Das Versicherungskonsortium der Lufthansa-Gruppe hat wegen möglicher Schadensersatzforderungen im Fall der abgestürzten Germanwings-Maschine 300 Millionen US-Dollar an Rückstellungen gebildet. Zu diesem Schritt habe sich das von der Allianz angeführte Konsortium Ende vergangener Woche entschlossen, berichten Insider. (Handelsblatt S. 16)
STEAG - Der Stromproduzent Steag, der einem kommunalen Konsortium gehört, kommt relativ gut durch die Krise. Er büßt zwar an Überschuss ein, das operative Ergebnis bleibt aber stabil, heißt es. (Handelsblatt S. 18)
SAFRA SARASIN - Die Schweizer Bank J. Safra Sarasin ließ Cum-Ex-Fonds in Luxemburg maßschneidern. Jetzt ermittelt der Staatsanwalt. Insgesamt soll die Bank drei entsprechende Fonds vertrieben haben, an denen sich auch Privatinvestoren beteiligten. (Handelsblatt S. 28)
UNIQLO - Das japanische Modeunternehmen Uniqlo treibt die Expansion auch nach Deutschland voran und will den Umsatz verdreifachen. (FAZ S. 18)
- Alle Angaben ohne Gewähr.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/pi/mgo
(END) Dow Jones Newswires
March 31, 2015 00:23 ET (04:23 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.