
Der Euro
Der Euro hatte in den vergangenen zwölf Monaten gegenüber dem Dollar deutlich abgewertet. Zuletzt hatte die Gemeinschaftswährung jedoch wieder zulegen können, auch weil in den USA wegen schlechter Wirtschaftsdaten Zweifel am Tempo der dortigen Zinswende aufkamen. Das jüngste Zwischenhoch dürfte laut Experten der Commerzbank jedoch zu Ende sein. "Immer deutlicher zeichnet sich ab, dass die Korrektur im Eurokurs zum Dollar damit schon wieder beendet ist," kommentierten die Analysten.
Am Dienstag stehen Preisdaten aus der Eurozone im Mittelpunkt. Experten gehen davon aus, dass die Jahresteuerungsrate mit minus 0,1 Prozent noch einmal knapp negativ ausgefallen ist. In den USA wird am Nachmittag der Einkaufsmanagerindex der Region Chicago veröffentlicht. Dessen Einbruch im Vormonat zählte in einer ganzen Reihe von zuletzt enttäuschenden Konjunkturdaten aus den USA zu den größten Überraschungen./fr/das
AXC0028 2015-03-31/07:59