
Dem Dax
Nach einem ebenfalls starken Wochenbeginn zeichnet sich am
Dienstag allerdings ein leichter Rückschlag ab: Der X-Dax als
Indikator für den Dax signalisierte gut eine Dreiviertelstunde vor
Handelsstart einen Abschlag von 0,28 Prozent auf 12 053 Punkte. Am
Montag hatte sich der Dax mit einem Gewinn von 1,83 Prozent aus
seinem kurzfristigen Abschwung befreit. Für den EuroStoxx 50
UNKLARE VORGABEN
Die Vorgaben aus Übersee fallen zunächst als weiterer
Impulsgeber aus: So ging es an der Wall Street tags zuvor zwar
kräftig nach oben. Die Gewinne fielen jedoch im frühen Handel an, so
dass der Dax ihnen bereits folgen konnte. Nach dem Xetra-Schluss gab
der Future auf den US-Leitindex Dow Jones Industrial
Auf der Konjunkturseite richten sich die Blicke am Dienstag auf europäische Verbraucherpreise sowie auf das Verbrauchervertrauen in den USA. Überdies werden die Anleger die Verhandlungen um Griechenlands Finanzen weiter genau verfolgen.
ABSTUFUNGEN BELASTEN BMW UND DEUTSCHE BANK
Zurückhaltende Analystenkommentare belasteten vorbörslich die
Aktien von BMW
Für die Deutsche Bank kamen Molltöne vom Credit-Suisse-Experten Mohamed Souidi. Er sieht zwar ein moderates Restrukturierungspotenzial, fürchtet jedoch zu hohe Erwartungen an den deutschen Branchenprimus.
AUSBLICK DRÜCKT NEMETSCHEK INS MINUS
Bei Nemetschek
Deutlich nach oben ging es mit plus 5,60 Prozent für Manz
ISIN DE0008469008 EU0009658145 DE0007203275 DE0008467416
AXC0038 2015-03-31/08:26