
Von Hans-Joachim Koch
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Erwerbstätigenzahl in Deutschland ist im Februar weiter gestiegen, womit die seit Jahren sichtbare kontinuierliche Ausweitung der Beschäftigung andauert. Die Zahl der Beschäftigten erhöhte sich gegenüber dem Vormonat um 28.000 auf 42,827 Millionen, wie aus saisonbereingten Daten des Statistischen Bundesamts hervorgeht, bei denen jahreszeitlich bedingte Faktoren herausgerechnet sind.
Erwerbslos waren nach dieser Methodik im Februar 2,21 Millionen Menschen, das sind 60.000 weniger als ein Jahr zuvor, aber 150.000 mehr als im Januar. Saisonbereinigt lag die Arbeitslosenzahl bei 2,00 nach 2,02 Millionen im Januar, was einer unveränderten Quote von 4,8 Prozent entspricht. Diese Daten errechnet das Statistische Bundesamt nach den Ergebnissen der Arbeitskräfteerhebung. Sie unterscheiden sich damit von den durch die Bundesagentur für Arbeit genannten Werten, die sich auf als arbeitslos gemeldete Menschen beziehen.
Im Vergleich zum Vorjahresmonat stieg die Beschäftigtenzahl im Februar um 386.000 Menschen oder 0,9 Prozent, was die andauernde Dynamik am Arbeitsmarkt unterstreicht. Zwischen Oktober und Januar hatten die Statistiker jeweils einen Zuwachs von 1,0 Prozent festgestellt.
Die Bundesagentur für Arbeit wird an diesem Dienstag um 9.55 Uhr die - auf anderer Basis ermittelten - Arbeitsmarktdaten für März veröffentlichen. Erwartet werden eine unveränderte saisonbereingte Arbeitslosenquote von 6,5 Prozent und ein weiterer Rückgang der saisonbereingten Arbeitslosenzahl von 12.000 gegenüber dem Vormonat.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/smh/cln
(END) Dow Jones Newswires
March 31, 2015 02:29 ET (06:29 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.