
Die Anleger am deutschen Aktienmarkt
dürften nach der Rally zur Wochenmitte erst einmal eine
Verschnaufpause einlegen. Der X-Dax als Indikator für den Dax
Hoffnungen auf eine Einigung im nervenzehrenden Schuldenstreit der EU-Geldgeber mit Griechenland hatten den Leitindex am Mittwoch noch beflügelt und um 2,40 Prozent angetrieben. Das mit vielen Erwartungen verbundene Spitzentreffen von Bundeskanzlerin Angela Merkel mit Griechenlands Ministerpräsident Alexis Tsipras und dem französischen Präsidenten François Hollande brachte am Mittwochabend jedoch dem ersten Anschein nach keine konkreten Ergebnisse. Ein Regierungssprecher sagte am frühen Donnerstagmorgen lediglich, der Meinungsaustausch habe in konstruktiver Atmosphäre stattgefunden. Anleger dürften sich somit erst einmal zurückhalten, zumal die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) die Kreditbewertung Griechenlands weiter herabgestuft hatte.
VOLKSWAGEN LEIDEN ETWAS UNTER ABSATZRÜCKGANG
Am Nachmittag könnten noch Konjunkturdaten aus den USA für Bewegung sorgen. Veröffentlicht werden etwa die Einzelhandelsumsätze sowie die Im- und Exportpreise für den Monat Mai.
Hierzulande rückt die anhaltende Absatzschwäche bei der
Pkw-Kernmarke von Volkswagen (VW)
BÖRSENGANG VON SILTRONIC IM FOKUS
Der im MDax
Inklusive einer sogenannten Mehrzuteilungsoption liegt das Volumen des Börsengangs bei rund 380 Millionen Euro. Wacker nutzt das derzeit grundsätzlich positive Umfeld zum Teilausstieg aus dem Wafer-Geschäft. Im laufenden Jahr gab es ohne Siltronic in Deutschland bislang neun Börsengänge mit einem Gesamtvolumen von mehr als einer Milliarde Euro./la/das
ISIN DE0008469008 EU0009658145 DE0007203275 DE0008467416
AXC0039 2015-06-11/08:19