
Liebe Leserin, lieber Leser,
bevor ich zu den Geschäftszahlen (2014) von Solarworld komme - zunächst zu einer anderen Meldung. Die war für Solarworld keineswegs erfreulich. Um was es geht:
Die "Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz" (DSW) veröffentlichte vor kurzem eine Liste mit den "größten Kapitalvernichtern".
Quelle: DSW
Darin enthalten sind börsennotierte Unternehmen, welche besonders stark an Börsenwert verloren haben - gemessen an ihrer Marktkapitalisierung. Und oben auf dieser Liste fand sich für das letzte Jahr Solarworld. Im letzten Jahr war der größte Kapitalvernichter (gemäß der Liste, gemessen an der Marktkapitalisierung) Centrosolar AG. Auf Platz 2 dieser Liste für 2014 steht Solarworld.
DSW = Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz
Hintergrundinformation: Die Rechtsform ist "e.V." = eingetragener Verein. Die DSW wurde bereits 1947 gegründet und gab von 1952 bis 2001 das Magazin "Wertpapier" in Eigenregie heraus (danach wurde es verkauft). Als Haupttätigkeit bezeichnet die DWS die Vertretung von Aktionären bei den Hauptversammlungen von börsennotierten deutschen Aktiengesellschaften. Sie hat sich einen Namen gemacht als fachkundige und kritische Instanz, welche auch z.B. Sonderprüfungen beantragt. Prominente ehemalige Präsidenten waren z.B. Roland Oetker und Otto Graf Lambsdorff.
Die Zahlen zur Kapitalvernichtung beziehen sich auf das Jahr 2014 - genauso wie die Zahlen der Solarworld AG zu diesem Geschäftsjahr. Hier die Eckdaten:
Solarworld: Eckdaten Geschäftsjahr 2014
- Der Umsatz kletterte um 26%, von 456 Mio. Euro (in 2013) auf 573 Mio. Euro.
- Die Auslandsquote stieg deutlich, von 70,6% im Jahr 2013 auf 83,1% im Geschäftsjahr 2014.
- Das Ebitda legte einen fulminanten Turnaround hin: von -147 Mio. Euro auf +108 Mio. Euro
Quelle: Geschäftszahlen Solarword
Was ich von diesen Zahlen halte?
Klare Ansage: Diese Zahlen sind in der Form noch nicht besonders aussagekräftig. Denn es gab eine ganze Reihe von Sonderfaktoren. Ich habe diese aufgeschlüsselt, d.h. die meiner Ansicht nach "größten Brocken".
Voraussichtlich morgen stelle ich Ihnen diese "Sonderfaktoren" bei Solarworld dann vor.
Bis dahin, viele Grüße!
Ihr
Michael Vaupel