Anzeige
Mehr »
Freitag, 16.05.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Empire bei 89 Mio. USD - Doch dieser Titan-Explorer mit Drilltreffern notiert noch unter 6 Mio.?€!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
DZ Bank
1.012 Leser
Artikel bewerten:
(5)

DAX: Rückfall in die Handelsspanne



Technische Analyse
Eine Mitteilung der DZ BANK AG
DAX: Rückfall in die Handelsspanne

Der gestrige Handelstag brachte am deutschen Aktienmarkt den größten Tagesverlust seit dem 5. Januar hervor. Kurzfristig ist der DAX damit wieder in den Kursbereich seiner zuvor etablierten vierwöchigen Seitwärts-Handelsspanne abgetaucht.


Marketingmitteilung
AKTIEN
17.4.2015
MARKTDATEN (SCHLUSSKURSE VOM 16.04.2015)
S&P 5002.105-2
Nasdaq Comp.5.008-3
Euro-Stoxx 503.752-52
DAX Index11.999-232
TecDAX1.654-20
VDAX20,78
Put/Call Ratio1,30
Kursinformationen im Internet unter: http:\\www.eniteo.de

DAX-ENDLOS-TURBOS*
DAX-TURBO LONG
WKNDG41S0*
Strike11.750,53
K.o.-Barriere11.750,53
Laufzeitendlos
Kursspanne (EUR)2,51-2,52


DAX-TURBO SHORT
WKNDG454A*
Strike12.347,94
K.o.-Barriere12.347,94
Laufzeitendlos
Kursspanne (EUR)3,73-3,74
*Emittent: DZ BANK

Mit dem Wieder-Abtauchen unter die vorherige charttechnische Ausbruchsmarke, das ehemalige Allzeithoch von Mitte März bei 12.220 Punkten, hat der DAX im kurzfristigen Kontext sein aufwärts gerichtetes Momentum eingebüßt. Was außerdem negativ zu Buche schlägt, ist das Unterschreiten des 38,2%-Fibonacci-Retracements des Aufwärtstrends vom 26. März bei 12.100 Punkten. Das soll zwar nicht heißen, dass der mittelfristige Aufwärtstrend nun zur Disposition steht. Kurzfristig allerdings rückt nun statt eines zügigen Ausschöpfens des Anschlusspotenzials bis 12.590 Punkte erst einmal eine fortgesetzte Konsolidierungsbewegung auf die Agenda. Mit dem Abbruch des Aufwärtsmomentums verlängert sich die Konsolidierungsbewegung auf der Zeitebene. Auch auf der Kursebene ist der DAX mit dem zuletzt gescheiterten Ausbruchsversuch erneuten Rückschlagsrisiken ausgesetzt.

Aus charttechnischer Sicht reichen diese zunächst bis zum nächsten wichtigen Unterstützungsbereich um 11.800 Punkte. Erst wenn dieses Niveau nicht mehr nachhaltig verteidigt werden kann, gelangt das letzte Reaktionstief bei 11.620 Punkten auch auf den Prüfstand. Mit einer fortgesetzten Konsolidierungsbewegung erhält das überhitzte Investorensentiment die Chance, sich zurückzubilden. Die letzte sentix- Umfrage verhieß den höchsten Grad an Optimismus seit 2010. Aktuell zollt der DAX diesem Sachverhalt offenbar Tribut. Wünschenswert wäre es, wenn nun rasch wieder Skepsis in den Markt gelangt, um den Nährboden für eine Fortsetzung des weithin intakten primären Aufwärtstrends zu schaffen.

DAX

DAX:
1. Widerstand 12.390 / 2. Widerstand 12.800
1. Unterstützung 11.800 / 2. Unterstützung 11.620


Das Derivateportal der DZ BANK: Eniteo.de

Kontakt:
DZ BANK AG
+49(0)69-7447-7035
wertpapiere@dzbank.de
Eniteo.de

Die DZ BANK ist auf Roadshow:
Besuchen sie die DZ BANK im Mai 2015 auf einem der 8 Tradingabende bei der deutschlandweiten Roadshow der DZ BANK. Ausgewählte Finanzmarktexperten der DZ BANK und Dr. Raimund Schriek, Tradingcoach, berichten über die aktuellen Ereignisse an den Finanzmärkten und wie sie vor allem als Berufstätiger und Vielbeschäftigter effizient den Markt analysieren und Tradingfehler vermeiden können.

Seien sie dabei und melden sie sich jetzt hier an. Die Anmeldung und die Teilnahme an dem Tradingabend sind kostenlos.



IMPRESSUM
Herausgeber: DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Platz der Republik, 60265 Frankfurt am Main
Vorstand: Wolfgang Kirsch (Vorstandsvorsitzender), Lars Hille, Wolfgang Köhler, Dr. Cornelius Riese, Thomas Ullrich, Frank Westhoff, Stefan Zeidler
Verantwortlich: Stefan Bielmeier, Leiter Research und Volkswirtschaft
© DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main 2015
Nachdruck und Vervielfältigung nur mit Genehmigung der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main

Diese Publikation genügt nicht den gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalyse und auch nicht einem Verbot des Handels vor Veröffentlichung von Finanzanalysen.
© 2015 DZ Bank
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.