
Der Umsatz erhöhte sich beim Weltmarktführer für Software zur Firmensteuerung stärker als erwartet auf 4,5 Mrd. Euro, ohne Wechselkurseffekt war das ein Plus von 10 % gegenüber dem Vorjahresquartal.
Das als zukunftsträchtig geltende Geschäft mit Mietsoftware im Internet baute SAP sprunghaft weiter aus. Der Umsatz mit solchen Cloud-Produkten war mit 509 Mio. Euro im ersten Quartal mehr als doppelt so hoch wie im Vorjahresquartal. Das lag unter anderem an der milliardenschweren Übernahme des US-Unternehmens Concur Ende vergangenen Jahres, das mittlerweile vollständig eingerechnet wird. Das noch immer viel größere Geschäft mit traditionellen Software-Lizenzen wuchs dagegen nur um 5 %. Das starke Wachstum der Cloud-Software drückt die Marge, da SAP hier viel investiert und sich die Gewinne über einen längeren Zeitraum verteilen.
SAP bekräftigte seine Jahresprognose: Das Betriebsergebnis soll um bis zu 5 % steigen auf 5,6 bis 5,9 Mrd. Euro nach 5,6 Mrd. Euro 2014.
Bernecker Redaktion / www.bernecker.info
© 2015 Bernecker Börsenbriefe