Anzeige
Mehr »
Samstag, 17.05.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Empire bei 89 Mio. USD - Doch dieser Titan-Explorer mit Drilltreffern notiert noch unter 6 Mio.?€!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
11 Leser
Artikel bewerten:
(0)

XETRA-SCHLUSS/Aktienkurse beenden den freien Fall

Finanznachrichten News

Von Benjamin Krieger

FRANKFURT (Dow Jones)--Vor dem verlängerten Wochenende ist am deutschen Aktienmarkt wenig zu holen gewesen. Zwar setzte sich der Ausverkauf der vergangenen beiden Tage nicht fort, nach oben ging jedoch auch nicht viel. Der DAX schloss 0,2 Prozent höher bei 11.454 Punkten. Gute Konjunkturdaten aus den USA sorgten am Nachmittag für steigende Kurse, doch im späten Handel ging diesen wieder die Luft aus. Am Freitag, den 1. Mai wird wegen des Feiertags nicht gehandelt.

Im DAX waren Fresenius der größte Kursgewinner mit einem Aufschlag von 4,1 Prozent. Der Betreiber von Krankenhäusern hat im ersten Quartal mehr umgesetzt und verdient als erwartet. Analysten erhöhten daraufhin ihre Kursziele für die Aktie. Aktien der Fresenius-Tochter FMC schlossen nach Quartalszahlen kaum verändert.

Bayer hat im erste Quartal die Konsensschätzungen von Analysten überboten. Der Kurs des DAX-Schwergewichts verteuerte sich um 0,7 Prozent. Die WGZ Bank stufte die Aktie von "Halten" auf "Kaufen" hoch.

Papiere der Chemiekonzerne BASF und Linde legten leicht zu. Positive Währungseffekte und gestiegene Mengen im Öl- und Gasgeschäft bescherten BASF ein Umsatzwachstum. Linde blieb zwar beim Gewinn etwas unter den Erwartungen, hält aber ebenso wie BASF an den Zielen für 2015 fest.

Die Deutsche Börse hat nach den ersten drei Monaten die Gewinnziele für das Gesamtjahr höher gesteckt. Das trieb den Kurs des Börsenbetreibers um 2,8 Prozent nach oben. Der Gewinn von Airbus liegt mit 1,24 Milliarden Euro um rund 300 Millionen Euro über dem Marktkonsens, woraufhin der Airbus-Kurs um 2,2 Prozent stieg.

Bei den Nebenwerten profitierten Wacker Chemie von überraschend starken Ergebnissen und legten um 1,6 Prozent zu. Abstufungen von Banken drückten den Kurs von MTU Aero Engines um 2,6 Prozent und den von Osram um 3 Prozent. Bei Nordex rät Goldman Sachs zum Kauf, der Kurs stieg daraufhin um 6,1 Prozent.

=== 
INDEX         zuletzt   +/- % 
DAX         11.454,38  +0,19% 
DAX-Future  11.472,00  -0,39% 
XDAX        11.450,14  -0,34% 
MDAX        20.316,55  -0,13% 
TecDAX       1.605,93  +0,07% 
SDAX         8.423,96  -0,74% 
=== 

Kontakt zum Autor: benjamin.krieger@dowjones.com

DJG/bek/raz

(END) Dow Jones Newswires

April 30, 2015 11:54 ET (15:54 GMT)

Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.

© 2015 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.