
Die besten Produkte und Dienstleistungen bringen nichts, wenn ein Unternehmen sich nicht im Internet präsentiert. Die GfK-Umfrage von Greven Medien zeigt: Über 90 Prozent (91,7 %) der Deutschen legen hohen Wert auf die Onlinepräsenz von Unternehmen. Mindestens ein Drittel (34,4 %) der Kunden wechselt zur Konkurrenz, wenn gewünschte Informationen nicht vorzufinden sind. "Die Website gilt inzwischen als Selbstverständlichkeit. Besonders kleine und mittelständische Unternehmen sollten dies nicht verkennen", erklärt Patrick Hünemohr, Geschäftsführer von Greven Medien.
Fehlende Website führt zu Imageverlust
"Unternehmen, die auf eine Website verzichten, nehmen einen Imageverlust in Kauf", erklärt Hünemohr weiter. So schließt jeder vierte Bürger aus einer fehlenden Website Unprofessionalität (25,4 %). Im schlimmsten Fall gilt ein Unternehmen ohne Website sogar als unseriös (6,3 %). Knapp die Hälfte der Deutschen hält ein Unternehmen ohne Website für nicht zeitgemäß (48,1 %). Dabei sind auch detaillierte Informationen gefragt. Neun von zehn Kunden erwarten, online Öffnungszeiten vorzufinden (91,7 %). Auch ist es knapp 80 Prozent der Deutschen wichtig, Preislisten online einsehen zu können.
Mit 360-Grad-Ansatz alle Maßnahmen auf ein Ziel richten
Greven Medien bietet seinen Kunden einen 360-Grad-Ansatz mit einem Ziel: relevante Reichweite für lokal agierende Unternehmen generieren. So ergänzen sich Einträge in den Verzeichnissen Gelbe Seiten, Das Örtliche und Das Telefonbuch ideal mit Suchmaschinenmarketing, Mobile-Marketing-Maßnahmen sowie Erstellung, Pflege und Analyse der Unternehmenswebsite.
Infografik: www.dropbox.com/s/fkor72ypfwb8qtn/GfK_Studie_Website.zip?dl=0
www.greven.de
OTS: Greven Medien newsroom: http://www.presseportal.de/pm/59864 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_59864.rss2
Pressekontakt: Kirsten Vogt; kirsten.vogt@public-affairs.de; 0221951441911
© 2015 news aktuell