
Eine überraschend trübe
Unternehmensstimmung in Deutschland und Frankreich hat den Euro am
Freitag belastet. Am Mittag kostete die Gemeinschaftswährung
Nach der Veröffentlichung unerwartet schwacher Einkaufsmanagerindizes für Deutschland und Frankreich verlor der Euro am Vormittag deutlich an Wert. Die Einkaufsmanagerindizes werden durch Umfragen in Unternehmen ermittelt und geben Auskunft über die konjunkturelle Lage in der jeweiligen Region. Der später veröffentlichte Index für den gesamten Euroraum bewegte den Kurs dann nur noch wenig. Er war zwar auch überraschend schwach ausgefallen. Dies war aber vor allem auf Deutschland und Frankreich zurückzuführen, also auf die bereits zuvor bekannt gewordenen Faktoren.
In den USA stehen am Nachmittag noch Zahlen vom Immobilienmarkt an. Sie könnten den Eurokurs beeinflussen, weil sie Hinweise auf den Kurs der US-Notenbank liefern könnten, von der baldige Zinsanhebungen erwartet werden./tos/jkr
AXC0096 2015-07-24/12:36