
AKTIEN
DEUTSCHLAND: - ATEMPAUSE - Nach den kräftigen Kursgewinnen vom
Vortag dürfte der deutsche Aktienmarkt am Mittwoch erst einmal eine
Pause einlegen. Der Broker IG taxierte den Dax
USA: - REKORDLAUF - An der Wall Street haben Dow und S&P 500 am
Dienstag erneut nur zaghaft Rekordhöhen erklommen. Zeitweise gaben
die Investoren ihre Zurückhaltung auf und griffen wieder etwas
beherzter zu. In den letzten eineinhalb Stunden vor Handelsschluss
allerdings verließ sie wieder weitgehend der Mut. Der US-Leitindex
Dow Jones Industrial
ASIEN: - GEWINNE - An den asiatischen Börsen ging es am Mittwoch bis
kurz vor Handelsschluss überwiegend weiter aufwärts. Der japanische
Nikkei-225-Index
DAX 11.853,33 2,23% XDAX 11.809,92 1,59% EuroSTOXX 50 3.670,52 2,27% Stoxx50 3.482,96 1,52% DJIA 18.312,39 0,07% S&P 500 2.127,83 -0,06% NASDAQ 100 4.503,72 -0,20% Nikkei 225 20.0254,76 1,14% (6:45 Uhr)
ANLEIHEN / DEVISEN / ROHÖL
RENTEN: - BEHAUPTET - Mit den US-Vorgaben dürfte der Bund Future gut behauptet in den Tag starten und zwischen 153,30 und 154,30 notieren, schrieb Dirk Gojny von der Essener National-Bank. Die Experten der Helaba erwarten den Bund-Future in einer Spanne von 153,00 bis 154,80.
Bund-Future 153,82 0,27% T-Note-Future 126,98 0,09% T-Bond-Future 152,63 0,25%
DEVISEN: - EURO UNTER 1,12 DOLLAR - Der Eurokurs
(Alle Kurse 7:00 Uhr) Euro/USD 1,1133 -0,18% USD/Yen 120,97 0,22% Euro/Yen 134,67 0,04%
ROHÖL - TEURER - Die Ölpreise sind am Mittwoch moderat gestiegen. Am Markt wurden Lagerdaten aus den USA als Grund genannt. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juli kostete am Morgen 64,65 US-Dollar. Das waren 63 Cent mehr als am Dienstag. Der Preis für ein Fass der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg um 54 Cent auf 58,53 Dollar.
AXC0026 2015-05-20/07:37