
Liebe Trader,
bereits seit mehreren Jahren tendiert die Aktie von Wire Card in einem deutlichen Aufwärtstrend gen Norden. Hierbei erreichte die Aktie Anfang 2014 ein Verlaufshoch bei 34,35 EUR und drehte zunächst daran nach unten hin ab. Bis Mitte August folgten somit Abgaben bis 25,16 EUR, in dessen Bereich eine Stabilisierung gelangen und der Wert bis Jahresende wieder deutlich über seine Jahreshochs aus Anfang 2014 ansteigen konnte. Der Beginn dieses Jahres allerdings brache die Aktie im groben nicht höher als 42,25 EUR aufwärts. Auf der Unterseite war das Papier bei 38,81 EUR bis Anfang Mai noch begrenzt. Ein kurzzeitiger Ausflug auf den EMA 200 auf Tagesbasis sowie die Marke von 34,67 EUR herum verunsicherte zunächst. Aber ab Mitte dieses Monats konnte der Wert zurück in seine Tradingrange zwischen 38,81 sowie 42,25 EUR zurück klettern. Seit Ende letzter Woche zeigt sich allerdings wieder deutliche Schwäche in dem Wertpapier, was zu einem markanten Bruch der unteren Tradingrange nun führen könnte. Sollte dies der Fall sein, kann keine potentielle inverse SKS-Formation nicht mehr ausgebildet werden und dürfte zurück an die Jahreshochs aus 2014 abwärts führen.
Short-Chance:
Im Augenblick bewegt sich das Wertpapier von Wire Card im wahrsten Sinne des Wortes auf Messers Schneide. Wird nämlich die Unterstützung zwischen 38,00 und 38,81 EUR nach unten hin verlassen, kommt sofort ein Verkaufssignal zustande und ermöglicht übergeordnet Abgaben auf die Jahreshochs aus 2014 bei 34,35 EUR. Erst dort trifft das Wertpapier wieder auf seinen mittelfristigen Aufwärtstrend sowie sein Jahreshoch, welche zusammen zu einem kleinen Pullback verhelfen dürften. Damit wäre allerdings auch die potentielle inverse SKS Formation - die noch nicht komplett fertiggestellt ist - futsch. Ein Zwischenstopp ist auf jeden Fall im Bereich des EMA 200 bei aktuell 36,31 EUR einzuplanen. Noch aber könnte der Wert im letzten Moment nach oben hin abdrehen und an die obere Begrenzung im Bereich von 42,25 EUR ansteigen. Jedoch nur ein nachhaltiger Ausbruch über mindestens 43,00 EUR kann zu einem Kaufsignal und der regelkonformen Umsetzung der potentiellen inversen SKS-Formation bis 49,83 EUR aufwärts führen. Um keinen Fehlsignal aufzusitzen, sollte vorzugsweise mit einer Stop-Sell-Order gearbeitet werden.
________________________________________________________________________
Einstieg per Stop-Sell-Order: 38,00 EUR
Kursziel: 36,31 / 34,35 EUR
Stopp: > 39,80 EUR
Risikogröße pro CFD: 1,80 EUR
Zeithorizont: 1 - 3 Wochen
________________________________________________________________________
Wochenchart:
Tageschart:
Wire Card AG, Täglich/Wöchentlich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs der Aktie zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 38,35 EUR; 07:55 Uhr - Quelle: bluchart Professional Trader.
Diese Aktie können Sie mit DealBook bei direktbroker.de / Partner von GFT günstig handeln. Fordern Sie jetzt die Demo an.