
Der Mobilfunkanbieter Drillisch (WKN 554550) arbeitet weiter fleißig daran, zum großen Profiteuer der Fusion zwischen Telefónica Deutschland (WKN A1J5RX) und E-Plus zu werden. Neben der Nutzung großer Teile des Netzes des fusionierten Unternehmens kommt nun die Übernahme von Ladengeschäften und Mitarbeitern hinzu.
Bereits zuvor hatten Telefónica Deutschland und Drillisch eine entsprechende Vereinbarung getroffen. Nun wird es konkret. Demnach sollen bis zu 301 Geschäfte Drillisch in Zukunft zur Umsetzung der jüngsten Wachstumsstrategie verhelfen. Dabei sind dies nicht die einzigen Nachrichten, die Investoren derzeit in Bezug auf die im TecDAX gelistete Drillisch-Aktie beachten müssen. Der Internetdienstleister United Internet (WKN 508903) durfte nun seine Beteiligung an Drillisch erhöhen.
Den vollständigen Artikel lesen ...