Anzeige
Mehr »
Samstag, 17.05.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Empire bei 89 Mio. USD - Doch dieser Titan-Explorer mit Drilltreffern notiert noch unter 6 Mio.?€!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
771 Leser
Artikel bewerten:
(7)

Gerry Weber: Buy on bad news

Finanznachrichten News

Erst gestern geriet der Modekonzern Gerry Weber (WKN 330410) durch den angekündigten Börsengang von CBR wieder in meinen Blick. Klar ist die Aktie kein Traumpapier gewesen, aber die heutige Kursreaktion auf eine Gewinnwarnung, eines ansonsten aber gesunden Unternehmens ist schon reichlich übertrieben. Mir fällt da nur die gute alte Börsenweisheit "Buy on bad news" ein.

Kurz zu den Fakten: Das Management des MDAX-Konzerns erwartet für das Geschäftsjahr 2014/15 im Vergleich zum Vorjahr einen Umsatzanstieg für die gesamte Gerry Weber-Gruppe (inklusive der Einbeziehung von Hallhuber) im hohen einstelligen Prozentbereich. Das operative Ergebnis (EBIT) der Gerry Weber-Gruppe soll jedoch 2014/15 aufgrund des derzeit schwierigen Marktumfeldes 20 bis 25 Prozent unterhalb des Vorjahres liegen.

Im ersten Halbjahr hatte Gerry Weber insgesamt einen Umsatzanstieg von 4,8 Prozent auf 432,7 Mio. Euro erzielt, wobei dies einerseits auf die erstmalige Einbeziehung von Hallhuber und andererseits auf die Flächenexpansion des eigenen Gerry Weber-Retail-Geschäftes zurückzuführen ist. Im Wholesale-Segment wirkte sich vor allem die negative Entwicklung in Russland und Osteuropa aus. Mit einem Umsatzrückgang von 4,6 Prozent auf vergleichbarer Fläche lag der Umsatz Gerry Weber-Retail im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2014/15 zwar über den Vergleichszahlen des Gesamtmarktes in Deutschland (-5 Prozent), blieb jedoch deutlich hinter den Erwartungen des Vorstands zurück.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2015 marktEINBLICKE
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.