
SYGNIS AG unterzeichnet zweite, nicht-exklusive Vertriebsvereinbarung für Asien mit Welgene Biotech Co., Ltd. in Taiwan
DGAP-News: SYGNIS AG / Schlagwort(e): Sonstiges SYGNIS AG unterzeichnet zweite, nicht-exklusive Vertriebsvereinbarung für Asien mit Welgene Biotech Co., Ltd. in Taiwan
11.06.2015 / 08:00
Pressemitteilung
SYGNIS AG unterzeichnet zweite, nicht-exklusive Vertriebsvereinbarung für Asien mit Welgene Biotech Co., Ltd. in Taiwan
- Welgene Biotech ist ein führender LifeScience Distributor mit Fokus auf Molekular- und Zellbiologie
- TruePrime sowie SunScript umfassen wettbewerbsstarke Produkte, die die zentralen Herausforderungen im Bereich Next Generation Sequencing (NGS) und Einzelzellanalyse adressieren
Madrid, Spanien und Heidelberg, 11. Juni 2015 - Die SYGNIS AG (Frankfurt: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03; Prime Standard) gab heute die Unterzeichnung einer nicht-exklusiven Vereinbarung mit Welgene Biotech für den Vertrieb ihres eigenen Produktportfolios in Taiwan bekannt.
Als Teil der Vereinbarung gewährt SYGNIS Welgene Biotech das nicht-exklusive Recht zur Vermarktung und zum Verkauf ihrer TruePrime Produktlinie für die Primer-freie Amplifikation ganzer Genome sowie der SunScript Produktfamilie thermostabiler rerverser Transkriptasen (RT) für die Übersetzung von RNA-Molekülen in DNA-Molekülen an Kunden im weiten Feld der Molekularbiologie in Taiwan.
TruePrime-Produkte basieren auf der Kombination der unternehmenseigenen DNA-Primase "TthPrimPol" mit einer Phi29-Polymerase, was die Amplifikation ganzer Genome aus minimalen Probenmengen bis hin zu einzelnen Zellen ohne den Einsatz synthetischer Primer erlaubt.
Die SunScript Produktlinie von SYGNIS umfasst eine Reihe von Kits, die auf einer neuartigen, proprietär entwickelten reversen Transkriptase basieren, die zu den thermostabilsten und schnellsten heute im Handel erhältlichen Enzymen dieser Art gehört. Reverse Transkriptasen werden standardmäßig in der Molekularbiologie verwendet, um die genetische Information aus RNA in DNA zu übersetzen. Sie ermöglichen damit die Analyse von RNA in einer Reihe von DNA-Analysetechnologien, wie z.B. der Next Generation Sequencing oder der Polymerase-Kettenreaktion (PCR) für die Erkennung von Genexpressionsmustern oder der Molekulardiagnostik.
Welgene Biotech ist ein spezialisierter Anbieter eines breiten Portfolios innovativer Produkte und Reagenzien sowie State-of-the-Art Instrumente für das weite Feld der Molekularbiologie sowie zellbiologischer Anwendungen an Kunden in Taiwan.
'Wir freuen uns sehr, dass wir mit Welgene Biotech eine zweite Vertriebsvereinbarung für den asiatischen Markt ankündigen können. Diese Vereinbarung wird unsere Präsenz in Asien signifikant stärken und unsere Produkte für die schnellwachsende Biotechnologie-Industrie in Taiwan bestens positionieren', kommentierte Pilar de la Huerta, CEO und CFO der SYGNIS. 'Welgene Biotech fügt sich gut in unsere schnell wachsende Liste führender internationaler Vertriebspartner ein. Das große Interesse und die anhaltende Nachfrage nach unseren eigenen Produkt- und Technologiefamilien unterstützen uns in unserem Bestreben, das Vertriebsnetz weiter auszubauen und damit unsere Produkte für Forscher in der Molekularbiologie in der ganzen Welt verfügbar zu machen.'
Neben einer weltweiten Verbreitung über ein schnell wachsendes Netz internationaler Distributoren, kann das Produkt auch direkt über den SYGNIS Online-Shop unter http://www.sygnis.com/shop bestellt werden.
Über TruePrime
TruePrime ist der Markenname einer revolutionären, neuen Multiple Displacement Amplifikationstechnologie und eines der Schlüsselprodukte in SYGNIS' Portfolio. TruePrime basiert auf der Kombination der unternehmenseigenen DNA-Primase "TthPrimPol" mit einer hoch prozessiven und akkuraten Phi29-Polymerase zur gleichmäßigen Amplifikation vollständiger Genome aus nur wenigen Zellen oder Einzelzellen für unterschiedlichste Anwendungen wie Next Generation Sequencing (NGS) und die Analyse von Einzelzellen. Die außerordentliche Fähigkeit der Phi29-Polymerase zur Trennung von DNA-Doppelsträngen erlaubt die direkte Bildung neuer Primer durch TthPrimPol auf den gerade freigelegten Strängen. Diese Primer dienen als Anknüpfpunkte für die Phi29-Polymerase, die dann direkt mit der Amplifikation beginnt, was zu einer exponentiellen DNA-Vermehrung unter isothermen Bedingungen führt, ohne den bisher notwendigen Einsatz von synthetischen Primern.
Über SunScript RT
SunScript RT, eine reverse Transkriptase, die für eine hohe Thermostabilität entwickelt wurde, basiert auf dem gut charakterisierten humanen Immundefizienz-Virus RT (HIV-1 RT). Das Enzym ist bis zu Temperaturen von 85 C aktiv. SunScript reverse Transkriptase liegt in zwei Versionen vor. SunScript RT RNaseH+ ist für die Synthese von komplementärer DNA (cDNA) als auch für den Einsatz bei RT-PCR und quantitativen PCR-Reaktionen optimiert, während SunScript RT RNaseH- eine hohe Ausbeute bei der Synthese kompletter cDNA aus langen RNA-Molekülen für die Konstruktion von cDNA-Bibliotheken erlaubt, wie sie zum Beispiel für Next Generation Sequencing Analysen benötigt werden.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
SYGNIS AG MC Services AG Pilar de la Huerta Raimund Gabriel CEO/CFO Managing Partner Phone: +34 91 192 36 50 Phone: +49 89 210228 30 Email: pdelahuerta@sygnis.com Email: raimund.gabriel@mc-services.eu
Über SYGNIS AG: www.sygnis.com
Nach der Fusion mit der X-Pol Biotech im Jahr 2012 hat sich SYGNIS auf die Entwicklung und Vermarktung von Produkten für die DNA-Amplifikation und Sequenzierung spezialisiert. Die an der Deutschen Börse notierte SYGNIS AG (Prime Standard, Tick: LIO1; ISIN: E000A1RFM03), hat ein kommerzielles Produkt für die DNA-Amplifikation kompletter Genome, SensiPhi(R), an einen industrieführenden Partner lizenziert und entwickelt derzeit zwei eigene Produktlinien, TruePrime auf Basis ihrer proprietären TruePrime-Technologie für die Amplifikation kompletter Genome sowie SunScript reverse Transkriptase zur Übersetzung genetischer Information von RNA in DNA. Beide Produktlinien adressieren zentrale Herausforderungen in schnell wachsenden Bereichen der Molekularbiologie und Anwendungen im Bereich Next Generation Sequencing.
### Bestimmte in dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen, bei denen es sich weder um ausgewiesene finanzielle Ergebnisse noch um andere historische Daten handelt, sind vorausblickender Natur. Es geht dabei insbesondere um Prognosen künftiger Ereignisse, Trends, Pläne oder Ziele. Solche Aussagen sind nicht als absolut gesichert zu betrachten, da sie naturgemäß bekannten und unbekannten Risiken und Unwägbarkeiten unterliegen und durch andere Faktoren beeinflusst werden können, in deren Folge die tatsächlichen Ergebnisse und die Pläne und Ziele der SYGNIS wesentlich von den getroffenen oder implizierten prognostischen Aussagen abweichen können. SYGNIS verpflichtet sich nicht, diese Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, weder im Lichte neuer Informationen, künftiger Ereignisse noch aus anderen Gründen. ###
11.06.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: SYGNIS AG Im Neuenheimer Feld 515 69120 Heidelberg Deutschland Telefon: 06221 454-6 Fax: 06221 454-700 E-Mail: contact@sygnis.de Internet: www.sygnis.de ISIN: DE000A1RFM03 WKN: A1RFM0 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
367233 11.06.2015
ISIN DE000A1RFM03
AXC0035 2015-06-11/08:00