
Der Energieversorger RWE (WKN 703712) errang im ersten Halbjahr 2015 einen Titel, auf den die Essener hätten getrost verzichten können. Allerdings bringt es die schwächste DAX-Performance der RWE-Aktie zwischen Januar und Juni auch mit sich, dass die Chancen steigen, dass die jüngsten Negativschlagzeilen inzwischen eingepreist sind und Investoren zumindest auf eine Bodenbildung hoffen können.
Es gab zuletzt jedoch nicht nur schlechtes zu den Versorgern RWE und E.ON (WKN ENAG99) zu berichten. In den Augen der Analysten bei Berenberg sei der Verzicht der Bundesregierung auf eine so genannte Kohle-Abgabe für alte Kraftwerke definitiv eine gute Nachricht für RWE. Daher haben sie auch das Rating für die RWE-Aktie von "Sell" auf "Hold" geändert, während das Kursziel leicht von 19,00 auf 20,00 Euro nach oben geschraubt wurde. Negativ sieht man auf Analystenseite jedoch eine mögliche Verlängerung der Brennelementesteuer.
Den vollständigen Artikel lesen ...